Zum letzten HOWTO in diesem Jahr wähle ich ein von euch oft angefragtes Thema.
Viele haben mittlerweile eine FritzBox von AVM und nutzen das einfach zu konfigurierende VPN.
Allerdings lässt sich dies normalerweise nicht mit Android verbinden.
Voraussetzung:
- VPN-fähige FritzBox mit aktueller Firmware (eigendlich alle gängigen Geräte)
- eingerichtetes DynDNS (z.B. dyndns.org oder selfhost.de)
- Android-Handy/Tablet (gerootet, ab Android 2.3.x, tun.ko support)
getestet unter:
notwendige Schritte:
- VPN in der FritzBox einrichten:
- dazu gleiche Konfiguration, wie bei iOS verwenden
- VPN-Portal von AVM kann hier weitere Hilfe geben
- Im Android-Market das VPNC Widget installieren
- VPNC Widget konfigurieren:
- mit Check Prerequisites wird die Kompatibilität getestet
- unter Set Preferences folgende Konfiguration verwenden:
- IPSecGateway: Hostname (z.B. meinheim.dyndns.org)
- IPSecId: E-Mail Adresse vom Einrichtungsassistenten der FritzBox
- IPSec Group Password: Eintrag „key“ der .cfg
- XAuthUsername: xauth-username der .cfg
- XAuthPasswort: xauth-passwort der .cfg
Nun das Widget auf dem HomeScreen platzieren und verbinden.
Jetzt sollte eine Verbindung aufgebaut werden.